Yoga für Vata – sanfte Bewegung für’s Königsdosha

Ayurveda-Expertin Elisabeth Mauracher sitzt in einer Yoga-Pose auf einer Matte

Die Springvibes wirbeln unsere Bioenergien kräftig durch. Verantwortlich dafür ist Vata, das Königsdosha. Mit viel Power und Kraft lässt es die Natur erwachen und bringt auch unseren Biorhythmus in Fahrt: die Bäume schlagen aus, Tiere erwachen aus dem Winterschlaf und auch wir gehen mit neuer Energie ans Tagewerk. Diese ganzen Prozesse brauchen viel Kraft und können den bioenergetischen Haushalt ganz schön an die Grenzen bringen. Denn schnell schlägt starke Energie in Stress, innere Unruhe und Rastlosigkeit um.

Deswegen ist es jetzt umso wichtiger, mit Routinen, gesunder Ernährung und genügend Schlaf Vata wieder auf Normalkurs zu bringen. Besonders Yoga für Vata ist eine gute Möglichkeit, um das Königsdosha wieder einpendeln zu lassen.

Yoga für Vata für die innere Ruhe

Fühlst Du Dich oft gehetzt? Kommst Du abends nicht runter? Fehlt Dir am Morgen die Energie für den Tag, aber das Gedankenkarussell dreht sich bereits munter? Dann solltest Du versuchen, mit Yoga für Vata wieder die innere Balance zu erlangen. Wir haben drei Übungen für Dich, die Dir dabei helfen:

Eine Frau sitzt in der Yogahaltung Sukhsana mit verschränkten Beinen auf einer Matte

Der erdende Sitz – Sukhsana

Setze Dich in einem entspannten Schneidersitz auf Deine Yoga-Matte. Lenke Deinen Fokus ganz bewusst auf Deine Wirbelsäule. Achte darauf, dass sie sich mit jeder Einatmung immer mehr aufrichtet. Lasse bei jedem Ausatmen Deine Schultern nach unten fallen. Forme mit Deinen Händen das Zeichen Chin Mudra: berühre mit den Daumen den Zeigefinger, so dass ein Kreis entsteht. Lege Deine Handrücken auf den Oberschenkeln ab und schließe die Augen. Versuche, mit jedem Atemzug ruhiger und tiefer ein- und auszuatmen. Lenke Deine Gedanken auf Dich und Deinen Herzschlag, der immer ruhiger wird.

Ein Mann sitzt mit verschränkten Beinen auf einer Yoga-Matte und sein Oberkörper ist nach hinten gedreht

Gedrehte leichte Pose – Parivrtta Sukhsana

Die nächste Pose kannst Du leicht vom erdenden Sitz aus einnehmen. Platziere Deine rechten Fingerspitzen hinter Deinem Gesäß auf der Yoga-Matte. Atme tief ein und richte Deine Wirbelsäule auf. Drehe Dich gleichzeitig sanft nach rechts. Platze Deine rechte Hand auf dem rechten Knie. Blicke über die rechte Schulter und spüre eine sanfte Dehnung in Deiner Körpermitte.

Katze – Kuh: Chakravakasana

Eine Frau ist im Vierfüßerstand auf einer Yoga-Matte und macht ein Hohlkreuz

Diese Übung bzw. Asana beginnt im Vierfüßerstand auf der Yoga-Matte. Blicke geradeaus. Runde beim Ausatmen den Rücken und senke den Kopf – Du machst einen Katzenbuckel. Atme nun tief ein und ziehe dabei Deinen Bauchnabel Richtung Boden und hebe Dein Kinn. Deine Körperhaltung erinnert nun an eine Kuh. Fließe im Rhythmus Deines Atems von einer Bewegung in die andere und spüre ganz bewusst die Energien in Deinem Rücken.

Alle Übungen helfen Dir das für Vata so wichtige Wurzelchakra und Energieblockaden zu lösen. Außerdem werden Muskelstränge entspannt, wodurch sich der Rücken lockert. Durch die ruhigen Bewegungen kommt der Geist zur Ruhe und Du kannst Dich ganz auf das Hier und Jetzt fokussieren. Eine extra Portion Vitamine und hilfreiche Zusatzstoffe bekommst Du mit unserem Nahrungsergänzungsmittel „innere Balance“, das Du im Shop kaufen kannst.

Für dich

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an & erhalte tolle Goodies zum ayurvedischen Lebensstil.

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.

Unsere neusten Beiträge

Wie Du Dein inneres Kind mit European Ayurveda® heilen kannst
Allgemein

Psychische Gesundheit: Wie Du Dein inneres Kind heilen kannst

Spricht man in der Psychologie von der Heilung des inneren Kindes, dann geht es nicht darum, kindliche Verhaltensweisen in die Erwachsenen-Welt zu integrieren. Vielmehr kann Dir die Anerkennung und Auseinandersetzung mit diesem Teil Deiner Persönlichkeit dabei helfen, negative Glaubenssätze und Annahmen über Dich selbst zu lösen.

Weiterlesen »
Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen
Allgemein

Gesund in jedem Alter: Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen

Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel – Bluthochdruck ist ein Krankheitsbild, das je nach Lebensstil auch junge Menschen betreffen kann. Aus ayurvedischer Sicht kann zudem eine Disbalance der Doshas zu Bluthochdruck führen. Wie Du diesem Risikofaktor für Deine Gesundheit vorbeugen und was Du bei anhaltendem Bluthochdruck tun kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter
Allgemein

Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter

Im Herbst verbringen wir aufgrund der kühleren Temperaturen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Jeder Ort, jedes Zimmer hat dabei eigene Energien, mit denen Du Dich im ständigen Austausch befindest. Gerade in Deinen eigenen vier Wänden solltest Du deshalb eine Umgebung schaffen, die Dein Wohlbefinden stärkt und Harmonie ausstrahlt.

Weiterlesen »

Ayurveda zuhause geniessen

Entdecke unsere Produkte

Loading RSS Feed

Dein Geschenk

Trage Dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos unsere Big 5 for Life inkl. Konstitutionstest und Tipps

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.