Der Mond und seine Kräfte

Mond im Ayurveda

Kennst Du das? Es gibt Nächte, in denen kommst Du einfach nicht zur Ruhe und schläfst kaum. Viele Menschen geben dann dem Mond die Schuld. Angeblich soll der Schlaf besonders bei Vollmond nicht allzu gut sein. Ob der menschliche Schlafrhythmus vom Mondzyklus abhängig ist, ist nicht vollständig geklärt. Dass der Erdtrabant allerdings die Natur beeinflusst, ist unbestritten. So sind ändern sich die Gezeiten des Meeres mit der Mondphase und auch Tier- und Pflanzenarten richten ihren Fortpflanzungszyklus nach dem Stand des Mondes. Im European Ayurveda sind wir ebenfalls der Ansicht, dass der Mond unsere Bioenergien beeinflusst.

Die Mondphasen und die Bioenergien

Der Zyklus des Mondes lässt sich in vier Phasen einteilen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Ein kompletter Zyklus dauert etwa 28 Tage.

Jede Phase wirkt sich unterschiedlich auf die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha aus. Dementsprechend solltest Du die diversen Zeiten nutzen, um Körper, Geist und Seele in Balance zu halten.

Der Kräfte des Mondes wirken sich auf Deine Doshas aus.

Neumond

Der Mond ist am Himmel nicht zu sehen. Diese Zeit gilt als Phase der Regeneration und des Neubeginns. Besonders das Vata-Dosha ist nun sehr aktiv. Du fühlst Dich leicht gestresst, bist innerlich unruhig und voller Tatendrang. Achte auf Dich und mache nicht zu kräftezehrende Workouts. Eine Detox Kur hilft Dir, alten Ballast loszulassen und Dich auf Neues und Positives in Deinem Leben zu fokussieren.

Zunehmender Mond

Langsam zeigt sich eine Sichel am Himmel, die mit jedem Tag größer und runder wird. Vata entfaltet sich in seiner vollen Wirkung und wird langsam von Kapha abgelöst. Nutze diese Wochen besonders für persönliche Projekte. Denn die kreative Schöpfungskraft in Dir zeigt sich nun von seiner kraftvollen Seite. Du kannst in Deinem Journal neue Ziele manifestieren, aber auch mehr Sport treiben. In diesem Zeitraum fällt es Dir auch leichter, Gewicht zu reduzieren.

Vollmond

Der Mond nimmt immer weiter zu, bis wir den Vollmond am Himmel sehen können. Der Vollmond wirkt sich besonders stark auf das Dosha aus. Deine Arbeit und Dein Tun bekommen mehr Routine und Struktur. Yoga und Meditationen helfen Dir in diesen Tagen die innere Balance zu halten. Fühlst Du Dich bei Vollmond besonders wohl? Das ist kein Wunder, denn die innere Zufriedenheit wächst durch den Einfluss von Kapha. In dieser Phase bekommen Frauen auch oftmals ihren Eisprung.

Abnehmender Mond

Nach einigen Tagen wird der Vollmond wieder kleiner und verwandelt sich wieder in eine Sichel. Die Wirkung von Kapha weicht langsam der Bioenergie Pitta. Das „Feuer-Dosha“ gibt uns Energie, um Projekte und Ziele voranzutreiben. Achte darauf, dass Du Dich nicht übernimmst und am Ende überfordert bist. In dieser Zeit neigen wir dazu, vieles anzugehen, aber auch schnell auszubrennen. Yoga- und Meditationseinheiten helfen Dir, innere Ruhe zu bewahren. Gönne Dir genügend Pausen und achte auf eine ausgewogene Ernährung.

Die Mondphasen im Alltag nutzen

Du siehst, der Mond kann die Bioenergien stark beeinflussen. Das Beste, was Du machen kannst, ist mit dem Mondzyklus und seinen Energien den Alltag zu gestalten. Große Projekte gelingen besser im abnehmenden Mond, kreative Aufgaben sind sehr gut bei zunehmendem Mond zu bewältigen. Achte auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und gönne Dir Pausen. Im European Ayurveda sind wir der Auffassung, dass alles in der Natur und im Kosmos verbunden ist. Dazu gehörst auch Du. Nutze diese Energien, damit es Dir richtig gut geht.

Für dich

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an & erhalte tolle Goodies zum ayurvedischen Lebensstil.

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.

Unsere neusten Beiträge

Wie Du Dein inneres Kind mit European Ayurveda® heilen kannst
Allgemein

Psychische Gesundheit: Wie Du Dein inneres Kind heilen kannst

Spricht man in der Psychologie von der Heilung des inneren Kindes, dann geht es nicht darum, kindliche Verhaltensweisen in die Erwachsenen-Welt zu integrieren. Vielmehr kann Dir die Anerkennung und Auseinandersetzung mit diesem Teil Deiner Persönlichkeit dabei helfen, negative Glaubenssätze und Annahmen über Dich selbst zu lösen.

Weiterlesen »
Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen
Allgemein

Gesund in jedem Alter: Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen

Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel – Bluthochdruck ist ein Krankheitsbild, das je nach Lebensstil auch junge Menschen betreffen kann. Aus ayurvedischer Sicht kann zudem eine Disbalance der Doshas zu Bluthochdruck führen. Wie Du diesem Risikofaktor für Deine Gesundheit vorbeugen und was Du bei anhaltendem Bluthochdruck tun kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter
Allgemein

Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter

Im Herbst verbringen wir aufgrund der kühleren Temperaturen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Jeder Ort, jedes Zimmer hat dabei eigene Energien, mit denen Du Dich im ständigen Austausch befindest. Gerade in Deinen eigenen vier Wänden solltest Du deshalb eine Umgebung schaffen, die Dein Wohlbefinden stärkt und Harmonie ausstrahlt.

Weiterlesen »

Ayurveda zuhause geniessen

Entdecke unsere Produkte

Loading RSS Feed

Dein Geschenk

Trage Dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos unsere Big 5 for Life inkl. Konstitutionstest und Tipps

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.