Während Deiner Detox-Kur – insbesondere im Zuge der Entgiftung – kann es zu unangenehmen Begleiterscheinungen kommen. Müdigkeit und Blähungen zählen noch zu den milderen Symptomen. Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme können hingegen richtig aufs Gemüt schlagen und Dich auch körperlich einschränken. Damit Du optimal für diese Fälle vorbereitet bist, haben wir Dir eine kleine Notfallapotheke inklusive Anwendungsanleitungen zusammengestellt.
Eine Entgiftungskur ist eine kraftvolle Möglichkeit, Körper, Geist und Seele zu revitalisieren. Doch wie jede Veränderung im Leben kann auch eine Detox-Reise körperliche Begleiterscheinungen mit sich bringen. Diese sind meist vorübergehend und können durch gezielte Maßnahmen gelindert werden. Achte während Deiner Detox-Kur grundsätzlich darauf, ausreichend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen, um Giftstoffe auszuspülen. Sanfte Bewegung wie ein Spaziergang an der frischen Luft oder Yoga unterstützen Deine Durchblutung und den Kreislauf. Vermeide jedoch intensive Workouts, damit Deinem Körper genügend Energie für den Entgiftungsprozess zur Verfügung steht. Sollten sich dennoch Beschwerden einstellen, nutze folgende Tipps:
Begleiterscheinungen lindern
Bei Kreislaufstörungen bzw. niedrigem Blutdruck
Trinke ein bis zwei Tassen ayurvedischen Energiedrink am Tag. Koche 200 ml Wasser auf und füge ¼ TL schwarzen Pfeffer hinzu. Füge im Winter 1 TL frisch geriebenen Ingwer und Zitrone, im Sommer 10 Blätter Minze hinzu und genieße den Energiedrink lauwarm.
Bei Kopfschmerzen und Migräne
Kopfschmerzen kannst Du sowohl mit Produkten aus Mutterkraut (Kapseln oder Tee), als auch aus Passionsblume (Tropfen oder Tee) lindern. Wenn Du keine dieser Hausmittel verfügbar hast, kannst Du alternativ acht Rosinen mit vier schwarzen Pfefferkönnern langsam kauen und schlucken. Gebe dafür je ein Pfefferkorn zwischen zwei Rosinen und wiederhole diesen Ablauf zwei- bis dreimal am Tag.
Bei Durchfall
Hier können verschiedene Maßnahmen Linderung bringen. Entscheide selbst, welche Lebensmittel-Kombination (s.u.) für Dich und Dein Dosha am besten passt. Beachte jedoch, dass Du stopfende Lebensmittel nur ein- bis zweimal am Tag zu Dir nimmst, um Deinen Magen-Darm-Trakt nicht noch mehr zu belasten.
- Mische zwei Esslöffel Joghurt mit einer Banane
- Zerdrücke eine Banane mit etwas Himalaya Salz und schwarzem Pfeffer
- Verrühre einen Esslöffel Flohsamenschalen mit zwei Esslöffeln Joghurt und einer zerdrückten Banane
Bei Verstopfungen
Auch für diese Beschwerdeform haben wir verschiedene Rezepte für Dich zusammengestellt. Wähle eins aus und nimm die verdauungsfördernde Mischung einmal am Tag zu Dir.
- Weiche zwei Esslöffel geschrotete Leinsamen in warmem Wasser ein. Nachdem sie einige Zeit gequollen sind, kannst Du die Leinsamen essen und im Anschluss die restliche Flüssigkeit zusammen mit einem weiteren Glas Wasser trinken.
- Weiche einen Esslöffel Flohsamenschalen mit warmer Milch, Pflanzendrink oder heißem Wasser ein und zu Dir nehmen.
- Bei stärkerer Verstopfung kannst Du zwei Esslöffel Rizinusöl in warme Kuh- oder Pflanzenmilch rühren und in kleinen Schlucken trinken.
- Schneide fünf getrocknete Pflaumen klein, koche sie fünf Minuten in Wasser und püriere sie dann. Fertig ist ein leckerer Abführdrink.
Während einer Detox-Kur laufen unterschiedlichste Prozesse in Deinem Körper ab. Erlebe die Veränderungen bewusst und mit Achtsamkeit, und gib Deinem Körper die Zeit, die er benötigt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Möchtest Du Deine Detox-Kur an einem außergewöhnlichen Kraftplatz inmitten der Tiroler Berge erleben? Dann informiere Dich über unser einzigartiges Angebot im European Ayurveda Resort Sonnhof!