Feel it: Was dein Puls über Deine Bioenergien verrät

puls diagnose

Hast Du schon mal Deinen eigenen Puls gemessen? Leg Deine Finger sanft auf Dein inneres Handgelenk und spüre, wie das Blut durch die Venen pocht.  Der Puls ist der Rhythmus des Lebens. Er gibt an, wie schnell und in welcher Intensität Dein Herz schlägt. Laut der ayurvedischen Lehre lässt Dein Pulsschlag Rückschlüsse auf die Bedürfnisse und Blockaden Deiner drei Doshas Vata, Pitta und Kapha  zu. Oftmals sind die drei Bioenergien unausgeglichen, was Blockaden zur Folge haben kann. Welche Probleme vorliegen, wird mit der so genannten Pulsdiagnose ermittelt.

Finde Deine Lebensenergie

Die Pulsdiagnose hat in der ayurvedischen Heillehre eine jahrhundertelange Tradition. Um den Puls richtig lesen und deuten zu können benötigt es jahrelange Erfahrung, hohe Empathie und Kompetenz.  

Im Ayurveda glaubt man, dass durch jeden Körper die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha fließen. Körper, Geist und Seele werden von ihnen unterschiedlich stark beeinflusst. Ein ayurvedischer Experte kann so bestimmen, welches der drei Doshas Deine Charakteristika, körperliches Befinden und Erscheinungsbild den größten Einfluss auf Dich hat.

puls diagnose auswertung
Die Ergebnisse der Pulsdiagnose werden ausgewertet, um herauszufinden, wie Deine Bioenergien gestärkt werden können.

Aber wie funktioniert das?

Ein ayurvedischer Experte legt seinen Ring-, Mittel- und Zeigefinger auf die Innenseite Deines Handgelenks. Mit unterschiedlicher Druckstärke wird nun der Puls gefühlt. Dadurch werden verschiedene Ebenen des Pulses zugänglich gemacht und abgelesen. Dies wird an beiden Handgelenken durchgeführt, so dass ein umfassendes Bild entsteht, welche Störungen und Blockaden bei welchem Organ vorliegen, welches Dosha gestärkt werden muss und was Dein Konstitutionstyp ist.

Die sechs Stufen der energetischen Störung

Im Ayurveda unterscheidet man sechs Stufen einer Störung:


1. Ansammlung (sanskr. „Sanchaya“)

Fließt ein Dosha nicht frei durch den Körper, sondern wird an einer Stelle blockiert, dann sammelt es sich dort an. Zusätzlich leidet auch das Subdosha des Organs, in dem die Störung auftritt.

2. Verstärkung (sanskr. „Prakopa“)

Weil das Dosha nicht abfließen kann, staut es sich an und baut immer mehr Druck auf.

3. Streuung (sanskr. „Prasara“)

Das Dosha sucht sich nun einen anderen Weg und breitet sich im Körper aus, auch in den Subdoshas.

4. Lokalisierung (sanskr. „Sthana Samshraya“)

Das gestörte Dosha setzt sich irgendwo fest, wo es eigentlich nicht hingehört und entwickelt Krankheitssymptome, sogenannte „Prodromi“.

5. Erkennbar werden (sanskr. „Vyakti“)

In dieser Phase werden die Symptome sichtbar.

6. Ausbruch (sanskr. „Bheda“)

Schlussendlich bricht das Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele aus. 

Wie die Pulsdiagnose weiterhilft

Eine Pancha-Karma-Kur kann Dir helfen, Deine Doshas in Einklang zu bringen.

Mit der Pulsdiagnose ist nur der Anfang gemacht. Nach einer Konsultation kann Dir der ayurvedische Experte Tipps und Anwendungen vorschlagen, die Dich dabei unterstützen, Deine Doshas wieder in Balance zu bringen.

Bei uns am EA Resort Sonnhof sind Dr. ind. Gaurav Sharma und Dr. ind. Rajata Vashisht  unsere Experten, die Dir dabei helfen. Du kannst gerne einen Termin buchen und Dich beraten lassen. Eine Pancha-Karma-Kur ist z.B. ein guter Weg, um die Störungen zu beseitigen und um Dein inneres Selbst zu stärken.

In unserem Onlinetest kannst Du übrigens vorab testen, welcher Konstitutionstyp Du bist. Probier es doch einfach mal aus.

Für dich

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an & erhalte tolle Goodies zum ayurvedischen Lebensstil.

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.

Unsere neusten Beiträge

Nutze die 5 Regeln der Positivität für Dein Mindset
Allgemein

Nutze die 5 Regeln der Positivität für Dein Mindset

Es sind die großen Glücksmomente im Leben, an die wir gerne zurückdenken und die unserem Sein oft Sinn und Ziel geben. Um sich ganzheitlich glücklich zu fühlen und das Leben nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern nachhaltig in eine positive Richtung zu lenken, gilt es aber, jeden Tag etwas für das eigene, positive Mindset zu tun.

Weiterlesen »
Entdecke die heilsame Wirkung ayurvedischer Tees
Allgemein

Entdecke die heilsame Wirkung von Tee im European Ayurveda®

Kaum ein Ritual hilft Dir so, Zeit für Dich zu finden, wie eine Pause bei einer wohlschmeckenden Tasse frisch aufgebrühten Tees. Im European Ayurveda® hat der Teegenuss eine zentrale Bedeutung, spielen ayurvedische Teesorten doch eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers.

Weiterlesen »

Ayurveda zuhause geniessen

Entdecke unsere Produkte

Loading RSS Feed

Dein Geschenk

Trage Dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos unsere Big 5 for Life inkl. Konstitutionstest und Tipps

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.