Yoga for Pitta – So bringst Du dein Pitta ins Gleichgewicht

Yoga for Pitta

Pitta gehört neben Kapha und Vata zu den drei Doshas im Ayurveda. Das sind die drei Bioenergien, die in jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind und seine Individualität maßgeblich bestimmen. Pitta besteht aus den Elementen Feuer und Wasser und ist verantwortlich für unseren Stoffwechsel und die Verdauung. Im Leben steht es für Transformation und Wandlung. Weil das Feuer-Element beim Pitta-Dosha dominiert, sind Pitta-Typen leidenschaftlich in allem, was sie tun. Sie sind feurige Persönlichkeiten, packen mit an, wissen, was sie wollen, und haben eine Affinität für Schnelligkeit, Herausforderungen und Stress. So viel Passion ist schön, denn diese ist der Zündstoff für Kreativität und Vielfalt. Bei zu viel Pitta können die Gefühle aber auch mal ins Gegenteil kippen. Wenn Du ein Typ bist mit zu viel Pitta, kannst Du schon einmal sehr reizbar bzw. aggressiv werden. Du wirst rastlos, wirst weniger gut schlafen und schnell merken, dass Du nicht in Balance bist mit Dir selbst. Erkennst Du Dich in dieser Beschreibung? In unserem online Dosha-Test kannst Du übrigens herausfinden, welcher Dosha-Typ Du bist.

Einfache Yoga-Übungen bringen Dein Pitta in Balance

Um Deinem hitzigen Gemüt etwas Abkühlung zu verschaffen, kannst Du mit Yoga for Pitta nachhelfen. Vor allem bewährte Yoga-Atemübungen werden Dir dabei helfen, zu entspannen, zu entschleunigen und auch im wörtlichen und übertragenen Sinn „abzukühlen“. Die Asanas bzw. Pranayamas sind einfach, angenehm und lassen sich bequem in Deinen Berufsalltag integrieren. Hol Dir Deine Matte und probier’s gleich aus!

Shitali Pranayama – die kühlende Atmung 

Der Name spricht für sich. Mit dieser Atemübung dämmst Du Dein Feuer, damit Du Dich nicht verbrennst. Sie hilft Dir dabei, Deinen Körper und Deinen Geist abzukühlen. Wenn Dein Aggressionspegel in die Höhe schießt und Dir die Hitze schon zu Kopf steigt, machst Du Folgendes:

Yoga for Pitta – Atemübungen helfen Dir, zu Deiner Balance zu finden
  • Nimm eine aufrechte Position ein im Schneidersitz (im Büro geht auch ein Stuhl)
  • Hebe den Kopf etwas an, rolle deine Zunge zu einer Rinne und streck sie bis zu den Lippen heraus
  • Jetzt atmest Du hörbar zischend durch die gerollte Lippe die Luft ein
  • Halte die Luft ungefähr 5 Sekunden an
  • Schließe jetzt den Mund und atme durch die Nase aus und senke den Kopf dabei wieder in die normale Position
  • Du kannst jetzt diese Übung bis zu 15-mal wiederholen 

Murccha Pranayama – harmonisiert Dein Pitta und schenkt Dir Frieden

Noch eine schöne Yoga for Pitta Atemübung, die wie gemacht ist, um Dein Pitta ins richtige Maß zu bringen und ebenso angenehm und bequem im Arbeitsalltag. Dieses Asana fokussiert und hilft Dir dabei, konzentriert und vor allem bewusst zu atmen. Es gibt mehrere Varianten dieser Übung bzw. Intensitätsstufen. Da Pitta-Typen dazu tendieren, sich immer noch höhere Ziele zu setzen, sei hier gesagt: Höre bei jeder Übung auf Deinen Körper, bleib natürlich und mache nichts, dass für Dich unangenehm ist. Los geht’s

  • Nimm erneut eine sitzende Position ein, halte den Rücken gerade
  • Atme jetzt in der Intensität ein, wie Du es gerade brauchst, lenke Deine Aufmerksamkeit dabei auf Dein Stirn-Chakra
  • Halte die Luft ein paar Sekunden an (ca. 4) und atme dann langsam ungefähr doppelt so lange die Luft vollständig wieder aus. Lass dabei geistig und körperlich alles los
  • Jetzt atmest Du wieder ein und intensivierst die Ausatmung, indem Du noch länger ausatmest
  • Du wiederholst diesen Prozess und versuchst dabei jedes Mal, die Ausatmung zu verlängern
  • Vermeide dabei aber jeglichen Druck auf Dich. Es geht nicht darum, die Luft möglichst lange auszuatmen, sondern darum, in einen entspannten Modus zu kommen. Je entspannter Du bist, desto genussvoller wird das Ausatmen

Tea Time for your Pitta mit der Ayurvedischen Gewürzteemischung

Nach Diesen Asanas fühlst Du Dich garantiert besser, entspannter und kannst die Dinge mit mehr Ruhe und Ausgeglichenheit betrachten. Vielleicht bekommst Du eine neue Perspektive auf die Dinge, die Dich gerade beschäftigen und Dein Pitta aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Spüre diesem Moment länger nach, mach Dir einen leckeren Ayurveda Tee und höre in Dein Inneres. Übrigens ist unsere Ayurvedische Gewürzteemischung PITTA genau das Richtige für Deine After-Yoga Me-Time. Yoga ist ein sanfter, bewusster und liebevoller Weg, um Dich selbst kennenzulernen und hilft Dir dabei, Deinen Körper und Geist auf eine neue spirituelle Ebene zu bringen.

Ein Yoga Retreat beim European Ayurveda Hotel Sonnhof ist ein schönes Geschenk an Dich selbst und Deine Lieben. Mit geführten Einheiten, in denen Dein Geist und Dein Bewegungsapparat gestärkt werden, wirst Du Deine innere Ruhe finden und mitnehmen auf ein neues, positiveres Leben.

Namasté 

Für dich

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an & erhalte tolle Goodies zum ayurvedischen Lebensstil.

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.

Unsere neusten Beiträge

Wie Du Dein inneres Kind mit European Ayurveda® heilen kannst
Allgemein

Psychische Gesundheit: Wie Du Dein inneres Kind heilen kannst

Spricht man in der Psychologie von der Heilung des inneren Kindes, dann geht es nicht darum, kindliche Verhaltensweisen in die Erwachsenen-Welt zu integrieren. Vielmehr kann Dir die Anerkennung und Auseinandersetzung mit diesem Teil Deiner Persönlichkeit dabei helfen, negative Glaubenssätze und Annahmen über Dich selbst zu lösen.

Weiterlesen »
Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen
Allgemein

Gesund in jedem Alter: Bluthochdruck mit European Ayurveda® vorbeugen

Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel – Bluthochdruck ist ein Krankheitsbild, das je nach Lebensstil auch junge Menschen betreffen kann. Aus ayurvedischer Sicht kann zudem eine Disbalance der Doshas zu Bluthochdruck führen. Wie Du diesem Risikofaktor für Deine Gesundheit vorbeugen und was Du bei anhaltendem Bluthochdruck tun kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter
Allgemein

Heilsame Räume: Einrichtung für mehr Balance im Winter

Im Herbst verbringen wir aufgrund der kühleren Temperaturen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Jeder Ort, jedes Zimmer hat dabei eigene Energien, mit denen Du Dich im ständigen Austausch befindest. Gerade in Deinen eigenen vier Wänden solltest Du deshalb eine Umgebung schaffen, die Dein Wohlbefinden stärkt und Harmonie ausstrahlt.

Weiterlesen »

Ayurveda zuhause geniessen

Entdecke unsere Produkte

Loading RSS Feed

Dein Geschenk

Trage Dich in unseren Newsletter ein und erhalte kostenlos unsere Big 5 for Life inkl. Konstitutionstest und Tipps

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden. Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.